- CONFRATRES
- CONFRATRESvide Kalendarum fratres.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
The Benedictine Order — The Benedictine Order † Catholic Encyclopedia ► The Benedictine Order The Benedictine Order comprises monks living under the Rule of St. Benedict, and commonly known as black monks . The order will be considered in this article under… … Catholic encyclopedia
Sabbatine Privilege — The Sabbatine Privilege derived its name from the apocryphal Papal Bull Sacratissimo uti culmine of Pope John XXII, dated 3 March, 1322, according to which had the pope declared that the Mother of God appeared to him, and most urgently… … Wikipedia
Pfarrkirche Kollweiler — Die Protestantische Pfarrkirche Kollweiler ist eine Kirche, die im Jahre 1475 errichtet wurde und befindet sich in Kollweiler, Rheinland Pfalz. Geschichte Die Gemeinde möchte wegen der zu weiten Entfernung von ihrer Pfarrkirche und als… … Deutsch Wikipedia
Sabbatine Privilege — • The name Sabbatine Privilege is derived from the apocryphal Bull Sacratissimo uti culmine of John XXII, 3 March, 1322 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Sabbatine Privilege Sabbatine Privilege … Catholic encyclopedia
The Carmelite Order — The Carmelite Order † Catholic Encyclopedia ► The Carmelite Order One of the mendicant orders. Origin The date of the foundation of the Order of Our Lady of Mount Carmel has been under discussion from the fourteenth century to … Catholic encyclopedia
Stiftskirche St. Georg (Grauhof) — Stiftskirche St. Georg Kirche u … Deutsch Wikipedia
Alexander Frison — (* 5. Mai 1875 in Baden bei Odessa; † 20. Juni 1937 in Moskau) war ein katholischer Bischof. Alexander Frison wurde 1875 in der Schwarzmeerdeutschen Kolonie Baden in der Nähe von Odessa geboren. Nach dem Studium am Collegium Germanicum in Rom… … Deutsch Wikipedia
Arme Miliz Christi — Kreuz des Templerordens Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder Tempelherren genannt; ca. 1118 ca. 1312) war bei seiner Gründung um 1118 der erste geistliche Ritterorden, der in Folge des Ersten Kreuzzugs entstand. Sein voller Name… … Deutsch Wikipedia
Arme Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel — Kreuz des Templerordens Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder Tempelherren genannt; ca. 1118 ca. 1312) war bei seiner Gründung um 1118 der erste geistliche Ritterorden, der in Folge des Ersten Kreuzzugs entstand. Sein voller Name… … Deutsch Wikipedia
Caesaropolis — (ital.: Cesaropoli) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Das Bistum der nicht genau lokalisierten antiken Stadt Caesaropolis in der römischen Provinz Macedonia war ein Suffraganbistum der Kirchenprovinz Philippi in Griechenland … Deutsch Wikipedia